DIEPA Drahtseilwerk: Hersteller von Spezialdrahtseile
Die Firma DIEPA Drahtseilwerk wurde im Jahre 1873 von Moritz Dietz gegründet, welches später durch den eigenen Sohn August Richard Dietz zu einem industriellen Unternehmen umgewandelt wurde. Im Jahre 1920 begann die Herstellung von Seilen aus Stahldrähten woraus DIEPA später das Litzenspiralseil erfunden hat. Heute befindet sich das Unternehmen zu 100% im Familienbesitz, beschäftigt 350 Mitarbeiter und ist zertifiziert nach ISO 9001:2015.
Spezialdrahtseile von DIEPA
Die Spezialdrahtseile von DIEPA wurden für die verschiedensten Anwendungen entwickelt. Bei den Spezialdrahtseilen handelt es sich um
drehungsarme / drehungsfreie oder nicht-drehungsfreie Seile
Seile mit verdichteten oder unverdichteten Litzen
nachverdichtete Seile
Seile mit oder ohne Kunststoffinnenteil
in blanker oder verzinkter Drahtausführung in unterschiedlichen Festigkeiten
Was zeichnen Spezialdrahtseile von DIEPA aus?
Die Seile zeichnen sich aus durch eine hohe Bruchkraft, eine hohe Biegewechselfestigkeit, eine hohe Flexibilität und eine hohe Querdruckstabilität. Diese Merkmale sorgen für eine lange und sichere Lebensdauer. Anwendungsbeispiele sind z.B. Mobilkrane, Turmdrehkrane, Baukrane, Hallenkrane und viele mehr.
DIEPA legt großen Wert auf die Langlebigkeit Ihrer Seile. Seilausfälle können zu Personen- und Sachschäden führen, deswegen entwickelt DIEPA Ihre Seile so, dass sie während ihrer gesamten Lebensdauer zuverlässig Ihre Aufgabe erfüllen.
DIEPA-Spezialdrahtseile sind erhältlich von 1 mm bis 120 mm - sprechen Sie uns an!
Artikel 1 - 7 von 7
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Tracking, Doofinder, Matelso Call Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Description - Dieses Cookie ist notwendig für die vom Betreiber der Website verwendete Call-Tracking-Funktionalität - Das Cookie setzt eine ID für den jeweiligen Benutzer, die es dem Support-Team der Website ermöglicht, den Benutzer beim Anruf des Supports zu erkennen und die Navigation des Benutzers auf der Website zu sehen.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.