Doppelschlauch mit Sicherheitskammer erschwert das Eindringen von Fremdkörpern bei Schäden an der äußeren Hülle
Bedruckt mit Tragfähigkeitsangabe
Optional mit RFID-Transponder ausrüstbar
Doppellagiges, ausreißfestes Label
Zwei-Kammer-System Zum Schutz vor Schäden sind Twintex-Rundschlingen von einem Doppelschlauch umgeben, dessen Lagen abschnittsweise miteinander verwebt sind. So bilden sich Kammern, die das Verschieben und das Eindringen von Fremdkörpern und Schmutzpartikeln bei Schäden an der äußeren Hülle erschweren.
Hilfreiches Zubehör Verschiedene Schutzschläuche zum Schutz vor scharfen Kanten sind für Twintex erhältlich. Zudem kann die Rundschlinge auch mit einem RFID-Chip zur elektronischen Produktverwaltung ausgestattet werden.
Geprüfte Qualität Die Twintex-Rundschlingen erfüllen alle Anforderungen der DIN EN 1492-2. Die GS-geprüften Rundschlingen haben eine Farbkodierung nach Euro-Norm sowie ein doppellagiges, unverlierbar eingenähtes Sicherheits-Etikett. Darüber hinaus zeigen eingewebte Tonnenstreifen sowie eine Bedruckung die Tragkraft an, damit Sie die richtige Schlinge für Ihre Lasten rasch und zuverlässig erkennen.
Globus Artikelnummer:
21297
ca. Gewicht lfd. m:
1,8kg
L1 mind.:
0,75m
Nutzlänge:
5,0m
L1 max.:
30,0m
Nenntragfähigkeit:
8000kg
Auflagenbreite unter Last:
83mm
Auflagedicke unter Last:
13mm
Betriebsanleitung für Hebebänder/Rundschlingen aus Chemiefasern
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.